Was passiert bei einer Strahlenmessung?
Um ein genaues Bild von Art und Höhe der Strahlungsbelastung zu bekommen, vereinbaren Sie einen Termin mit mir. Sie sollten sich gemeinsam mit Ihrem Partner/Partnerin etwa 1-2 h Zeit einplanen, um alle auftretenden Fragen in Ruhe klären zu können.
Jede Messung beginnt am Schlafplatz. Dies ist der wichtigste Ort, an dem wir uns Strahlungsfreiheit wünschen! Der menschliche Körper soll hier Ruhe und Erholung, frei von störenden Einflüssen, genießen, damit er regenerieren und neue Kraft und Energie schöpfen kann und vor allem um Gesundheit beizubehalten bzw. wieder zu erlangen.
Im ersten Schritt messe ich mit Hilfe der Wünschelrute die Erdstrahlung
Danach wird anhand technischer Messgeräte der Elektrosmog gemessen:
Alle Ergebnisse halte ich in einem Protokoll fest, auch anschließend besprochene Möglichkeiten zur Abschirmung der jeweils gemessenen Strahlungsart, werden hier schriftlich festgehalten.
In der Praxis sieht es dann oft so aus, dass bei der Messung auftretenden Fragen auf den Grund gegangen wird. Wir verlassen den Schlafraum und wechseln nicht selten zum Sicherungskasten, in den Technikraum zum Wechselrichter, zum Schnurlostelefon (DECT) oder zur Fritz-Box (W-LAN) etc. … um weitere störende Einflüsse einzudämmen.
Manches kann man sofort abstellen oder verringern, doch oft erfordert das Messergebnis auch die Bereitschaft von Ihnen, etwas verändern zu wollen (siehe Abschirmung). Dies wird in einem zusammenfassenden Abschlussgespräch genau erläutert und wenn in der späteren Umsetzung gewünscht, auch von mir begleitet.
Die Kosten für ein gemessenes Schlafzimmer betragen 110 €.