Beim Bruch basiert die austretenden Strahlung an der Bruchlinie physikalisch gesehen ebenfalls wie bei der Verwerfung durch die Ionisation der verschiedenen Bestandteile im Gestein. Wie der Name „Bruch“ schon sagt, ist eine in sich geschlossene Gesteinsplatte gebrochen und an der Bruchstelle treffen nun freigelegte Metalle im Gestein auf andere und reagieren.
Messung mit der Wünschelrute.
Bruch sichtbar an der Oberfläche.
Bruch unterirdisch. Die Strahlung an der Linie ist so stark, das selbst Pflanzen hier nicht wachsen möchten und eine Linie mit Vegetationseinbruch klar erkennbar ist.